In dem Beitrag „Reifeprüfung auf der Bühne“ berichtet die Süddeutsche Zeitung am 09.08.17 über die Young Jazz Summer Week 2017. „Eine enorme stilistische Bandbreite und viel Mut, Neues zu versuchen: Die „Young Jazz Summer Week“ in der Münchner Unterfahrt gibt dem jungen deutschen Jazz eine Bühne.“ Den vollständigen Artikel von Oliver Hochkeppel finden Sie im Kulturteil der Süddeutschen Zeitung vom 09. November 2017 und auf der Internetseite der SZ , sowie hier als...
Finalisten des Jungen Münchner Jazzpreises 2017...
gepostet von admin
Die Teilnehmer am Konzertfinale des JMJP am 10. November 2017 im Jazzclub Unterfahrt sind: Fynn Großmann Quintett, Hannover VOLUM, Weimar TheBassTubation, Darmstadt mucjazz gratuliert den Finalisten zu diesem Erfolg und bedankt sich bei allen 34 Bewerbern für die hervorragenden Einsendungen. Die Jury des JMJP 2017 hatte die schwierige und nach gut 2 wöchiger Vorbereitung abendfüllende Aufgabe, aus der großen Zahl ausgezeichneter Bewerbungs-CDs die Finalisten- Auswahl zu treffen. Sie ist sich bewusst und bedauert, dass am Ende wegen des sehr dichten Bewerberfeldes auch hochkarätige Bands nicht berücksichtigt werden konnten. Alle Bewerber werden im August gesondert...
Junger Münchner Jazzpreis 2017 – Bewerber...
gepostet von admin
34 Bands aus 15 Städten beteiligten sich am Wettbewerb um den Jungen Münchner Jazzpreis 2017 Weinberg / Meyer / Oberbeck, Hamburg Sophie(l) zum Thema Jazz, Celle Still in the Woods, Berlin Der Hirth auf dem Felsen, Leipzig Sheikh Quartett, Mainz Hiromi Seifert Voyage, Berlin Clemens Gutjahr Trio, Krefeld Dedicated, Weimar VOLUM, Weimar tri|zo|ne, München Tyranno Saurus Jazz, Hamburg The BassTubation, Darmstadt Lintett, Nürnberg Daniel Zverkhanovsky Trio, Berlin Mia Knop Jacobsen Band, Berlin Der Hirte Albert, Erlangen SvM3, München Matthias Boguths „Under Milk Wood“, Leipzig Flying Cakes, Berlin Loos // Jakob, Osnabrück Damian dalla Torre Trio, Leipzig Wootton’s Toystory, Hamburg 2gegen3, Leipzig Louise and the Dudes, München Badass Confit, Berlin Oehl/Boguth/Deller, Leipzig Lynn Großmann Quintett, Hannover Düränx Quintett, Mannheim Jonas Timm Trio, Leipzig Holon Trio, Berlin trio de lucs, Köln Bilderband, Mannheim Elders Universe, München Sven Ziebarth Quintett,...
Young Jazz Summer Week 2017...
gepostet von admin
Erstmals veranstaltet der Jazzclub Unterfahrt eine Konzertwoche der JMJP Finalisten. von Dienstag 08.08. – Sonntag 13.08.2017, jeweils 21 Uhr Eintritt jeweils € 18,- / Mitglieder € 9,- / Studenten € 14,- . Reservierungen über die Homepage www.unterfahrt.de oder Tel. 089 / 4190 2945 Seit 2013 kürt der Junge Münchner Jazzpreis bundesweiten Jazznachwuchs. „Zum Jungen Münchner Jazzpreis kommen die Cracks in die Unterfahrt“, titelte die Süddeutsche Zeitung und bemerkte, dass „… die Qualität der Finalisten so bestechend (ist), dass der Bayerische Rundfunk deren Konzerte in der Unterfahrt aufzeichnet“. Der vom Förderverein mucjazz ausgeschriebene und organisierte JMJP veranstaltet das Konzertfinale mit den drei besten, von einer hochkarätigen Jury ausgewählten Bewerbern jedes Jahr im November im regelmäßig ausverkauften Jazzclub Unterfahrt. Ein guter Grund, einige der preisgekrönten Finalisten der Jahre 2013-2016 in einer Summerweek zu präsentieren. Programm: Di. 08.08., 21 Uhr Plot – Sebastian Wehle (sax), Robert Lucaciu (b), Philipp Scholz (dr) Das Trio Plot hat etwas zu erzählen und dies tun die drei Musiker mit viel Esprit, Kopf und Herz. Ihre Musik ist unverbraucht, auf der Höhe der Zeit und nicht nostalgisch, schon gar nicht folgt sie altbekannten Klischees. Auf dem zweiten Album ‚Tightrope‘ agieren die Leipziger ganz im Sinne ihres Bandnamens, so verleihen sie ihrem Unterfangen ein Handlungsgerüst sowie eine nachvollziehbare Logik. Die Ereignisse verabschieden sich nicht ins Ungewisse, sondern haben eine sofort nachvollziehbare Dramaturgie. Auf dem straff gespannten Faden des Titels tanzen die drei durch die selige Rockmusik der End-60er Jahre, biegen sich Stoffe von Creedence Clearwater Revival, Led Zeppelin, Santana und immer wieder den Beatles auf die Leiber und machen daraus ausgesprochen reizvolle und elastische Steilvorlagen für ein Jazztrio. „Strawberry Fields Forever“,“„I Am the Walrus“, „I Put A Spell On You“: von den ersten gestrichenen Basstönen an springt der Funke über. Man...
Dina van Driesten Jazzpreis 2017...
gepostet von admin
Der Dina-van-Driesten-Jazz-Preis 2017 ging an das Duo Nastja Volokitina & Sammy Lukas aus Weimar. Die Auszeichnung ist jeweils mit einem Preisträgerkonzert in Gräfelfing verbunden. Die Gewinner des DvD-Jazzpreises folgen damit den Vorjahressiegern 2013-2016, dem Louis Stapleton Trio, dem Trio PLOT , der Gruppe Marius Peters Rearranged, Trio.Diktion und dem Leo Betzl...