JUNGER MÜNCHNER JAZZPREIS 2023 – DIE BEWERBER Juni29

JUNGER MÜNCHNER JAZZPREIS 2023 – DIE BEWERBER...

Für den Jungen Münchner Jazzpreis 2023 haben sich folgende Formationen beworben: Valitov / Möhmel DuoSAFE Künstlerkollektiv (Hessisch-Oldendorf)Prisma (Mannheim)Thimo Niesterok -Benedikt Göb Duo (Köln)Pyramidenpredigt (Köln)EYRA (Stuttgart)Warmbluetig (Hamburg)Anima (Dresden)Florin Ben Trio (Osnabrück/Berlin)Dyson Deluxe (Leipzig)Leon Plecity’s Extraordinary Machine (Berlin)Nomadia (Berlin)Cactus in A Garage (Bamberg)Nico Weber Kwartett (München)Bruno Bode Quartett (Berlin)Philip Weyands Myosotis (Mannheim)Reboot the Mood (Leipzig/Dresden)Max Löbners KLSD (Leipzig)Clemens Gottwald (Köln)Two of a kind mind (Mainz/Nürnberg)Simon Bremen Quartett (Köln)Feedback Loop (Leipzig)Wiskoski Quartett (Mainz)Ursula Wienkens Summit (Köln)Trio Tender (Stuttgart)Johann Greve Quartett (Berlin)Matthias Meyers Niemandsland (Berlin)Running Nose (Weimar)Toba (Hannover)Maj Kavšek Quintet (Berlin)BluDrizzle (Hamburg)John Winston Berta Trio (Hannover)Lena Neumann Quartett (Leipzig)Micha Jesske Smuk...

JUNGER MÜNCHNER JAZZPREIS 2022 – DIE FINALISTEN Juli18

JUNGER MÜNCHNER JAZZPREIS 2022 – DIE FINALISTEN...

Aus 42 Bewerbungen um den Jungen Münchner Jazzpreis 2022 hat die Jury als Finalisten ausgewählt: Anna Emmersbergers EXP, MünchenJakob Bänsch Quartett, KölnShuteen Erdenebaatar Quartett, München mucjazz gratuliert den Finalist:innen zu diesem Erfolg und bedankt sich bei allen 42 Bewerber:innen für die Einsendung erstklassiger Musikproben.  Die Fachjury mit den bekannten Musikjournalist:innen Annekatrin Hentschel (Bayerischer Rundfunk) und Oliver Hochkeppel (Süddeutsche Zeitung), den international renommierten Jazzmusikern Jan Zehrfeld und Tim Collins sowie dem mucjazz-Vorstandsmitglied Andreas Heuck hatte die schwierige Aufgabe, aus vielen hervorragenden Bewerbungen die Finalisten auszuwählen.  Die Auswahl erfolgte ausschließlich durch die Beurteilung von eingesandten und anonymisierten Musikstücken (blind fold- Verfahren). Die Jurymitglieder sind sich bewusst, dass wegen des großen und qualitativ exzellenten Bewerberfeldes teilweise auch herausragende Bands nicht für das Finale berücksichtigt werden...

JUNGER MÜNCHNER JAZZPREIS 2022 – DIE BEWERBER Juni30

JUNGER MÜNCHNER JAZZPREIS 2022 – DIE BEWERBER...

Für den Jungen Münchner Jazzpreis 2022 haben sich folgende Formationen beworben: MaltettAnna Emmersberger EXPFlo & FaunaJulian Blumenthaler QuartettTobias Haug QuartettLukas Wögler QuartettLisa Wilhelm QuartettMatéKen Dombrowski’s SlideProjectionInSpaceKLSDOlga Dudkova BandLangenbucher Pfister DuoShuteen Erdenebaatar QuartettJPI TrioSimon Lucaciu TrioAmelie Scheffels QuartettPaul Walke TrioLeon Plecity’s Extraordinary MachineSimon Bremen QuartettOrbit KidEddy Sonnenschein QuartettZielkes ZeltlagerSAFE Scarcella and Friends ExtendedYamunaNissen MoshDimensionSimon Chmel QuartettDuologThe Big WhyBluffLunar XJulius van Rhee QuintettJakob Bänsch QuartettTheodor Kollross & Kilian SladekMoritz Renner GroupAlloyRenner/ Kugelmann/ RennerFenomen 4AnimaCloud ResearchLena...

JMJP 2021 – DIE FINALISTEN Aug.03

JMJP 2021 – DIE FINALISTEN...

Aus 33 Bewerbungen um den Jungen Münchner Jazzpreis 2021 hat die Jury folgende Finalisten ausgewählt: Karoline Weidt Quartett, DresdenLukas Langguth Trio, Nürnberg und WürzburgLuca Zambito Quartett, München  mucjazz gratuliert den Finalisten zu diesem Erfolg und bedankt sich bei allen 33 Bewerber*innen für die hervorragenden Einsendungen. Die Fachjury mit den bekannten Musikjournalisten Laura Wachter (Bayerischer Rundfunk) und Oliver Hochkeppel (Süddeutsche Zeitung), den international renommierten Jazzmusikern Michael Wollny und Jan Zehrfeld sowie dem mucjazz-Vorstandsmitglied Andreas Heuck hatte die Aufgabe, aus ausgezeichneten Bewerbungen die Finalisten-Auswahl im blind fold- Verfahren zu treffen. Sie ist sich bewusst, dass am Ende wegen des großen und dichten Bewerberfeldes teilweise auch hochkarätige Bands nicht für das Finale berücksichtigt werden konnten. Den Flyer zum Finale können Sie hier...

Der JMJP 2020 in der SZ Juli23

Der JMJP 2020 in der SZ...

„Bewegt“Drei Bands spielen um Jungen Münchner Jazzpreis  Sie kommen aus Sachsen, trotzdem war es fast ein Heimspiel für das Vincent Meissner Trio am vergangenen Freitag in der Unterfahrt. Erst vor drei Wochen war man dort schon einmal aufgetreten, die drei stellten ihr Album „Bewegtes Feld“ vor, das beim Münchner Act-Label erschienen ist. Schon deshalb war man zuletzt zumindest medial hier fast präsenter als Zuhause in Leipzig. Und weil die Jury des Jungen Münchner Jazzpreises sie blind aus 47 Bewerbern für das Finale herausgepickt hatte, durften sie nun also schon wieder in der Unterfahrt antreten, diesmal gegen beziehungsweise mit zwei anderen Bands. Und dies als Favorit gegen das Anton Mangold Quartett und das Linntett, das Sextett der Baritonsaxofonistin Kira Linn. Auch noch, nachdem sich Star-Pianist Michael Wollny wegen Befangenheit aus der Jury zurückgezogen hatte: Meissner ist an der Leipziger Felix Mendelssohn-Bartholdy Musikhochschule sein Student.   Den erwarteten Zieleinlauf gab es dann auch, in der obigen Reihenfolge. Alles glasklar also? So einfach ist die Sache nicht. Dafür waren – das liegt bei Jazz-Nachwuchswettbewerben im Trend – alle Beteiligten zu gut. Jede Band hatte ihre besonderen Qualitäten. Beim großartigen Saxofonisten Anton Mangold (umso unglaublicher, weil sein Hauptinstrument eigentlich die Harfe ist) waren es das Zwiegespräch mit den auffälligen, hellen Sounds von Zhihan Xus Gitarre, vor allem aber die bezwingenden Kompositionen, die spannende Geschichten erzählten und jedem Bandmitglied Platz zum solistischen Glänzen ließen. Folgerichtig ging der separat von Andreas Schiller gestiftete Kompositionspreis auch an Anton Mangold.   Wer mit klarer Rhythmik und Bigband-Sound sozialisiert ist, dem machte das Linntett mit Abstand am meisten Spaß. Auf den ersten Blick mochte dessen Konzept nicht so innovativ sein wie das der anderen, fußt es doch auf dem klassischen Jazz, auf swingboppendem Tempo, ellingtonesken Melismen und klar verteilten Rollen der Instrumente. Aber mit welcher...

JUNGER MÜNCHNER JAZZPREIS 2021 – DIE BEWERBER Juli21

JUNGER MÜNCHNER JAZZPREIS 2021 – DIE BEWERBER...

Für den Jungen Münchner Jazzpreis 2021 haben sich 33 Formationen fristgerecht beworden: Tobias Haug QuartettClasoeLeon Plecity QuintettSonorous Mind Niklas Roever QuartettSimons Jazz CollectiveLukas Wögler QuartettCarli KreamPaul Scheugenpflug QuartettDasRundeDreieckModern Tradition Jazz QuartetShuteen Erdenebaatar EnsembleAlloyFiona Grond / InterspacesNissen MoshAnna Emmersberger >>EXP<<Felix Zierbarth QuintettSchnickschnack QuartettTudo AzulBarbara Grahor Vovk Jazz QuintetKaroline Weidt QuartettKugelmannWolfgruberKlian Sladek / Fragments Paul Bernewitz QuartettReise TrioMichael Kornas QuartetKateryna Kravchenko QuartettMoritz Renner GroupRainald Brederling QuintettLukas Langguth TrioJazzkollektiv kollivtKeLuca Zambito QuartettBeta con...