2025 findet die 13. Auflage des Jungen Münchner Jazzpreises statt. Bewerbungen für den Jungen Münchner Jazzpreis 2025 können bis zum 20. Juni 2025 eingesandt werden, die Bewerbungsbedingungen finden Sie unten zum Download. Aus allen vollständigen und fristgerecht eingegangenen Bewerbungen wählt die von ‘mucjazz – Münchner Verein zur Förderung von Jazz e.V.’ eingesetzte Fachjury die 3 besten Bewerber im Blindfold-Verfahren aus. Die 3 ausgewählten Bewerbungen werden für den 7. November 2025 nach München in den Jazzclub Unterfahrt zum Konzertfinale eingeladen, bei dem sie um die Plätze 1 bis 3 spielen. Das Finale findet in Kooperation mit dem Jazzclub Unterfahrt und BR Klassik statt, es wird vom BR aufgenommen und gesendet. Die Gesamtdotation des Jungen Münchner Jazzpreises beträgt 6.000,- €. Zusätzlich wird ein mit 500,- € dotierter Solistenpreis vergeben. Bewerbungsbedingungen als PDF zum...
Elias Prinz Trio erhält den Dina van Driesten Jazzpreis 2024...
gepostet von admin
Das zu den Finalisten des Jungen Münchner Jazzpreises 2024 zählende Elias Prinz Trio wurde auch mit dem jährlich verliehenen Dina van Driesten Jazzpreis ausgezeichnet. Die Verleihung ist mit einem Konzert in Gräfelfing bei München verbunden.
Gewinner 2024
gepostet von admin
1. Platz: Mathieu Clement Sextett, Köln 2. Platz: RENNER, München 3. Platz: Elias Prinz Trio, MünchenSolistenpreis: Moritz Renner, Posaune Es war ein fulminanter Abend im Jazz Club Unterfahrt. Drei herausragende Formationen präsentierten beim Konzertfinale des Jungen Münchner Jazzpreises 2024 am 8. November ihre so unterschiedliche wie mitreißende Musik im Jazz Club Unterfahrt. Die Stimmung war großartig, das Publikum gebannt und hellauf begeistert. Jede Band spielte auf ihre Weise brillant und die Jury (Svenja Wieser, Guido May, Matthias Bublath, Ralf Dombrowski und Andreas Heuck) hatte am Ende des Abends schwere Entscheidungen zu treffen. Den ersten Preis gewann schließlich das Mathieu Clement Sextett aus Köln mit Gabriel Rosenbach an der Trompete, Victor Fox und Adrian Gallet jeweils am Tenorsaxofon, Leon Hattori am Piano und Bandleader Mathieu Clement am Schlagzeug. Den zweiten Preis erhielt das Trio RENNER aus Mannheim mit Bandleader Moritz Renner an der Posaune, Nils Kugelmann am Bass und Valentin Renner an den Drums. Der dritte Preis ging an das Elias Prinz Trio aus München mit der Elias Prinz an der akustischen Gitarre, Jamiro Brzezinski an Rhythmusgitarre und Ida Koch am...
JUNGER MÜNCHNER JAZZPREIS 2024 – DIE FINALISTEN...
gepostet von admin
Aus allen Bewerbungen um den Jungen Münchner Jazzpreis 2024 hat die Jury Blindfold-Verfahren die folgenden Finalisten ausgewählt: Renner, MünchenMathieu Clement 6tet, KölnElias Prinz Trio, München mucjazz gratuliert den Finalistenbands sehr herzlich zu diesem Erfolg und bedankt sich bei allen Bewerberinnen und Bewerbern für die Einsendung ihrer Musikproben. Die Fachjury mit den Musikjournalist:innen Svenja Wieser (Bayerischer Rundfunk) und Ralf Dombrowski (u.a. Süddeutsche Zeitung, Münchner Feuilleton, BR), den renommierten Jazzmusikern Guido May und Matthias Bublath sowie dem mucjazz-Vorstandsmitglied Andreas Heuck hatte eine wirklich nicht einfache Aufgabe: aus zahlreichen sehr guten Bewerbungen drei für das Konzertfinale am 8. November 2024 auszuwählen. Die Auswahl erfolgte durch die Beurteilung der eingesandten und anonymisierten Musikproben (Blindfold-Verfahren). Die Jurymitglieder sind sich bewusst, dass wegen des großen und qualitativ hochwertigen Bewerberfeldes teilweise auch hervorragende Bewerbungen nicht für das Finale berücksichtigt werden konnten. Den Flyer zum Finale können Sie hier...
AUSSCHREIBUNG JMJP 2024...
gepostet von admin
2024 findet die 12. Auflage des Jungen Münchner Jazzpreises statt. Bewerbungen für den Jungen Münchner Jazzpreis 2024 können bis zum 20. Juni 2024 eingesandt werden, die Bewerbungsbedingungen finden Sie unten zum download. Aus allen vollständigen und fristgerecht eingegangenen Bewerbungen wählt die von ‘mucjazz – Münchner Verein zur Förderung von Jazz e.V.’ eingesetzte Fachjury die 3 besten Bewerber im Blindfold-Verfahren aus. Die 3 ausgewählten Bewerbungen werden für den 8. November 2024 nach München in den Jazzclub Unterfahrt zum Konzertfinale eingeladen, bei dem sie um die Plätze 1 bis 3 spielen. Das Finale findet in Kooperation mit dem Jazzclub Unterfahrt und BR Klassik statt, es wird vom BR aufgenommen und gesendet. Die Gesamtdotation des Jungen Münchner Jazzpreises beträgt 6.000,- €. Zusätzlich wird ein mit 500,- € dotierter Solistenpreis vergeben. Bewerbungsbedingungen als PDF zum...
Gewinner 2023
gepostet von admin
1. Platz: Matthias Meyers Niemandsland, Berlin 2. Platz: Micha Jesske Smuk, Mannheim3. Platz: Ursula Wienkens Summit, KölnSolistenpreis: Efim Braylovskiy, Altsaxofon Das Konzertfinale des 11. Jungen Münchner Jazzpreises fand am 10. November 2023 im ausverkauften Jazz Club Unterfahrt statt. Im Vorfeld hatte die Jury (Annekatrin Hentschel, Guido May, Tim Collins, Ralf Dombrowski und Andreas Heuck) im blind fold-Verfahren aus 35 Bewerbungen drei hervorragende Bands für das Finale ausgewählt. Ausschließlich in Eigenkompositionen präsentierten sie ihren jeweils ganz individuellen Stil der Jazzmusik und ließen das Konzertfinale zu einem für alle großartigen Erlebnis werden (siehe auch den Artikel von Oliver Hochkeppel in der Süddeutschen Zeitung vom 13.11.2023). Den ersten Preis gewann Matthias Meyers Niemandsland aus Berlin mit Efim Braylovskiy am Altsaxofon (auch Gewinner des Solistenpreises), Finn Vidal am Tenorsaxofon, Jakob Reisener am Piano, Morten Larsen am Bass und Matthias Meyer am Schlagzeug. Der zweite Preis ging an Micha Jesske Smuk aus Mannheim mit Johannes Mann an der Gitarre, Benedikt Jäckle an Saxofon und Flöte, Gabriel Rosenbach an der Trompete, Paul Janoschka am Piano, Nico Klöffler am Bass und Bandleader Micha Jesske an den Drums. Den dritten Preis holte Ursula Wienkens Summit aus Köln mit der Sängerin Merle Böwering, dem Tenorsaxofonisten Adrian Gallet, Leon Hattori an den Fender Rhodes, Bassistin und Bandleaderin Ursula Wienken und dem Schlagzeuger Simon...
JUNGER MÜNCHNER JAZZPREIS 2023 – DIE FINALISTEN...
gepostet von admin
Aus 35 Bewerbungen um den Jungen Münchner Jazzpreis 2023 hat die Jury die folgenden Finalisten ausgewählt: Matthias Meyers Niemandsland, Berlin Ursula Wienkens Summit, KölnMicha Jesske Smuk, Mannheim mucjazz gratuliert den Finalistenbands zu diesem Erfolg und bedankt sich bei allen Bewerberinnen und Bewerbern für die Einsendung ihrer Musikproben. Die Fachjury mit den Musikjournalist:innen Annekatrin Hentschel (Bayerischer Rundfunk) und Ralf Dombrowski (u.a. Süddeutsche Zeitung, Münchner Feuilleton, BR), den renommierten Jazzmusikern Tim Collins und Guido May sowie dem mucjazz-Vorstandsmitglied Andreas Heuck hatte aus den zahlreichen und überwiegend sehr guten Bewerbungen die drei Finalisten auszuwählen. Die Auswahl erfolgte ausschließlich durch die Beurteilung von eingesandten und anonymisierten Musikstücken (blind fold- Verfahren). Die Jurymitglieder sind sich bewusst, dass wegen des großen und qualitativ hochwertigen Bewerberfeldes teilweise auch hervorragende Bands nicht für das Finale berücksichtigt werden...